top of page
Icon Hilfe bei Erwartungsangst

PSYCHOLOGISCHE HILFE BEI
"ANGST VOR DER ANGST"
SYMPTOMEN

Ängste und Sorgen gehören zum Leben dazu und haben prinzipiell eine sinnvolle und wichtige Funktion. Das Überwinden der Angst ist daher nur dann nötig, wenn sich diese verselbständigt, zu Panikattacken oder dauerhaften Angstzuständen führt.

Ich habe selbst psychologische Hilfe bei Angstzuständen gebraucht

Es ist schon einige Jahre her, als ich eines Tages wie aus dem Nichts eine Panikattacke bekam. Die nächste ließ nicht lange auf sich warten, und die Zeit dazwischen füllte sich immer mehr mit der "Angst vor der Angst". Schließlich war ich in einem dauerhaften Zustand der ängstlichen Anspannung gefangen und brauchte unbedingt professionelle Hilfe.

Immer mehr Angst vor der Angst-Symptome

Nach einiger Zeit war mir gar nicht mehr bewusst, warum ich überhaupt Angst hatte und vor allem vor was? Bis mir dann eines Tages klar wurde, dass ich mich vor allem davor sorgte, dieselben unangenehmen Gefühle und Gedanken des Vortags einen weiteren Tag erleben zu müssen. So war ich schließlich in einem Kreislauf der Angst vor Angst-Symptome gefangen, auch Erwartungsangst genannt. Eigentlich paradox, aber daher auch schwer zu greifen, geschweige denn aus dem Teufelskreis auszusteigen.

Burnout und generalisierte Angststörung

Nach zahlreichen Arztbesuchen und schließlich dem Erstgespräch bei einem Psychotherapeuten stand die Diagnose fest: Ich hatte eine generalisierte Angststörung mit Panikstörung, was damals auch (ehrlich gesagt für die bessere Kommunikation nach außen) als "Burnout" eingestuft wurde.

Siehe dazu auch Burnout Prävention und Coaching.

Psychotherapie

Ein längerer Weg der Genesung

Der chronische Zustand der Angst war fast unerträglich und schränkte mich in meinem Alltag stark ein. Daher versuchte ich neben der Psychotherapie und der Einnahme von Medikamenten weitere Maßnahmen wie Entspannungsübungen (z.B. die Progressive Muskelrelaxation - PMR), Meditationen sowie die Änderung einiger Gewohnheiten. Es dauerte lange Zeit, und trotz vieler Rückschläge und weiterer Panikattacken habe ich es schließlich geschafft, die Angst hinter mir zu lassen und wieder frei leben zu können.

Siehe dazu auch Wirksame Bewältigungsstrategien bei Stress und Innere Unruhe – Ursachen finden und beheben.

Wichtige Erkenntnisse im Nachhinein

In den Jahren danach wurde mir immer mehr klar, was mir im Endeffekt am meisten geholfen hat. Außerdem erkannte ich auch das Problemverhalten, das damals zur unnötigen Verlängerung der Angststörung beigetragen hat. Außerdem wurde mir bewusst, dass die nachhaltige Änderung von ungünstigen Gewohnheiten zwar sehr schwierig, aber eine wichtige Komponente im Genesungsprozess ist.

Wenn Sie jeden Morgen Angst vor dem Tag haben

Als studierter Psychologischer Berater für Sie da

Aus dieser einschneidenden Erfahrung und vielen Gesprächen mit anderen Menschen, denen es ähnlich ging, fasste ich den Plan, mein Wissen und meine Erfahrung als selbst Betroffener weiter zu geben und dadurch Mitmenschen aus dieser schwierigen Phase zu helfen.

Achtsamkeit Steinpyramide

In meinem Psychologie-Studium an der ALH-Akademie in Köln spezialisierte ich mich auf die Angst- und Stressbewältigung ansonsten gesunder Menschen und ließ ich mich zum Trainer für Achtsamkeit und Meditation ausbilden. Ich eröffnete meine Praxis "Serenidad" (aus dem Spanischen übersetzt: Gelassenheit), in der ich vor Ort und auch per Online-Beratung bereits vielen Betroffenen helfen konnte.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und unter Ängsten, Sorgen oder ständiger Anspannung leiden, sollten wir uns unterhalten.

Eine Angststörung ist eine anerkannte Krankheit. Nicht immer liegt sie aber vor. 

​ 

Bitte werden Sie also lieber früher als später aktiv.  Sollte bei Ihnen eine Angststörung vorliegen, handelt es sich um eine anerkannte Krankheit, deren Behandlung z.B. durch einen Psychotherapeuten erfolgt. Leider muss man allerdings mit einer längeren Wartezeit von mehreren Monaten auf einen Therapieplatz rechnen. 

​ 

Auch das Coaching, was ich anbiete, verspricht sehr gute Erfolgsaussichten bei innerer Unruhe und (nicht krankhaften) Angstzuständen. Eine Angststörung mit Krankheitswert darf allerdings nicht von einem Coach behandelt werden (siehe Hinweis über die Abgrenzung zur Psychotherapie). Aber wie sollen Sie wissen, ob Sie krank sind oder sich "nur" in einer vorübergehenden Stressphase befinden?

Aus dem Grund biete ich Ihnen ein kostenloses und vollkommen unverbindliches Erstgespräch für eine Einschätzung Ihrer Situation an.

Mein Angebot für Sie

Psychologische Hilfe bei
"Angst vor der Angst"

Kostenloses Erstgespräch

Wir sprechen über Ihre psychische Belastung, die Ihnen Probleme und Sorgen bereitet. Sie erhalten eine Einschätzung, was Ihnen helfen kann und welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit es gibt. Dann können Sie in Ruhe eine Entscheidung treffen.

Coaching bei Angstzuständen

Die individuelle psychologische Beratung wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten mit dem Ziel, Ihre Belastungen abzubauen oder nachhaltig zu reduzieren:

  • Regelmäßige 1:1 Sitzungen à 60 Minuten

  • Ausführliches Anamnesegespräch zu Beginn

  • Analyse Ihrer Vorgeschichte und Ihres sozialen Umfelds

  • Sie reflektieren in jeder Sitzung Ihr psychisches Befinden und Ihr Gesprächsbedürfnis

  • Erarbeitung individueller Verhaltensweisen für Sie

  • Sie lernen einen gesunden Umgang mit Ihren Emotionen und Gedanken

  • Abschlussgespräch, sobald Sie sich stabil und besser fühlen

Kostenlose Zusatzleistungen (auf Wunsch)

  • Hausaufgaben und Auswertungen

  • Zugriff auf zusammen erstelltes Material (z.B. Whiteboard-Skizzen) in der gesicherten Cloud

  • Fortschrittskontrolle

  • Kontakt per E-Mail / WhatsApp zwischen den Sitzungen

Ort

In meiner Praxis in Winterscheid (Rhein-Sieg-Kreis) oder als Videosprechstunden

Start

In den meisten Fällen innerhalb von 2-3 Wochen möglich, je nach Auslastung.

Das kostenlose Erstgespräch ist kurzfristig verfügbar.

Axel Witzgall Psychologischer Coach
whatsapp_icon.png

oder schreiben Sie mir per WhatsApp

bottom of page