top of page
Icon Burnout Batterie leer

EFFEKTIVE BURNOUT & BOREOUT PRÄVENTION

Die Phänomene Burn-out (Burnout), Bore-out und seit Neuestem auch Burn-on bezeichnen die Ansammlung verschiedener Symptome (= Syndrom), deren Auslöser ursprünglich durch andauernde Über- oder Unterforderung dem Job zugeordnet worden sind. Mittlerweile spielt es aber keine Rolle mehr, ob beruflicher oder privater Stress zu Erschöpfungsdepressionen, Angststörungen oder anderen Beschwerden führt. Betroffene sollten sich in jedem Fall frühzeitig professionell helfen lassen.

Burn-out (Burnout-Syndrom)

Das Burnout-Syndrom (Ausgebrannt-Sein) wird definiert als das dauerhaft belastende Gefühl, im Job mehr gefordert zu werden, als man leisten kann. Neben der Arbeitsüberlastung zählen ständiger Zeitdruck, unerreichbare Ziele sowie mangelnde Anerkennung und zu wenig Gemeinschaft zu den häufigsten Ursachen. Vor allem die soziale Isolation in der Corona-Zeit hat viele Menschen zusätzlich in den Burn-Out getrieben.

Sollten Sie andauernde Müdigkeit verspüren, schnell gereizt und gefühlt "dauernd im Stress" sein, kann eine Burnout-Prävention sehr sinnvoll sein und Schlimmeres verhindern.

Typische Symptome des Burnout-Syndroms:

In der Fachliteratur wird Burnout oft als Vorstufe der Erschöpfungsdepression bezeichnet. Die Symptomatik ist meines Erachtens allerdings vielseitiger und deshalb auch schwieriger zu diagnostizieren. Folgenden Beschwerden treten beim Burnout häufig auf:

 

  • Abgeschlagenheit und Müdigkeit

  • Depressive Verstimmung

  • Angst- und Panikattacken

  • Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen und Verspannungen)

  • Herzrasen und -stolpern

  • Schwindel

  • Magen-Darm-Beschwerden

Frau im Burnout

Verwandte Syndrome

Weit weniger bekannt, aber in ihrer Symptomatik dem Burnout sehr ähnlich, sind folgende zwei Beschwerdebilder.

Bore-out - die chronische Unterforderung

Das Boreout-Syndrom klingt zunächst eher leicht zu bewältigen, ist aber mindestens ebenso problematisch wie Burn-Out. Das große Dilemma daran ist, dass noch viel weniger darüber gesprochen wird. Wer möchte schon gerne zugeben, im Job permanent unterfordert und gelangweilt zu sein und deshalb körperliche und psychische Beschwerden zu haben?

Der Ursache nach ist Bore-Out das Gegenteil vom Burn-Out, also das dauerhafte Gefühl, auf der Arbeit viel mehr leisten zu können, als von einem gefordert wird. Die Symptome (und auch die Behandlung) sind dagegen erstaunlicherweise dieselben wie beim Burnout-Syndrom. Auch sollten sich Betroffene frühestmöglich professionelle Unterstützung suchen.

Burn-on - die dauerhafte Vorstufe

Ein recht neu eingestuftes Beschwerdebild ist das Burn-on-Syndrom, quasi als Vorstufe des Burnouts, das jedoch seine eigenen Tücken haben kann. Es entsteht oft schleichend und bleibt dauerhaft, ohne dass es zu einem großen Knall wie beim Burnout kommt.

In diesem Phänomen, von dem es scheinbar eine sehr hohe Zahl an Betroffenen gibt, hält sich der Erschöpfungszustand über einen sehr langen Zeitraum. Diese Menschen leiden zwar, teilweise auch erheblich, unter Müdigkeit, Verstimmungen, Ängstlichkeit und Schlafstörungen, möchten aber aufgrund ihrer Werte, Prägungen, gefühlten Verpflichtungen oder einfach dem Streben nach Perfektion, lieber weiterhin powern als sich regelmäßig die Zeit für Entspannung und Ruhe zu nehmen.

Falls Sie sich in den vorigen Absätzen zu Burn-on wiedererkennen, stellen Sie sich bitte folgende drei Fragen zur Selbstreflexion:

  1. Möchten Sie manchmal gerne bewusst "weniger perfekt" sein als bisher?

  2. Haben Sie, auch privat, To-Do-Listen und stellen fest, dass Sie viele Aufgaben immer und immer wieder verschieben?

  3. Sind Sie nach außen überwiegend freundlich und positiv, während Sie innerlich kaum Freude empfinden?​

Burnout Prävention Coaching

Sind Sie gefährdet oder bereits mittendrin?

Egal ob Burn-out, Bore-out oder Burn-on, Prävention und Bewältigungsmethoden sind sehr ähnlich. Es gibt hervorragende Lösungsmöglichkeiten, egal wie lange Sie die Beschwerden bereits haben.

 

Vor einigen Jahren erlebte ich selbst einen schweren Burnout, sogar mit Angstzuständen und Panikattacken. Einen normalen Alltag gab es zu der Zeit für mich nicht. Stattdessen sprach ich mit Ärzten, Psychotherapeuten und anderen, die in der Situation waren. Ich nahm Medikamente und Ergänzungsmittel ein und lernte diverse Entspannungstechniken. Alle Maßnahmen für sich halfen ein wenig - aber immer nur für kurze Zeit. Dann entwickelte ich meinen eigenen Plan, strukturierte meinen Alltag neu (zum Beispiel lernte ich NEIN zu sagen) und etablierte ein paar neue, konstruktive Gewohnheiten. Schließlich ging es mir immer besser, Stück für Stück, aber es dauerte lange Zeit.

 

Da es zahlreichen Mitmenschen ähnlich geht und es meines Erachtens viel zu wenige gute Behandlungsmögklichkeiten gibt, entschloss ich mich zu einem Psychologie-Studium an der ALH-Akademie in Köln mit dem Schwerpunkt Angst- und Stressbewältigung sowie zu Weiterbildungen in der Achtsamkeit und Meditation.

Ich helfe Ihnen, weil ich Ihre Beschwerden kenne.

 

Seit der Eröffnung meiner Psychologischen Praxis "Serenidad" (aus dem Spanischen: Gelassenheit) konnte ich dadurch bereits einigen Frauen, Männern und auch Jugendlichen effektiv helfen. Die Kombination aus eigener Erfahrung mit Burnout und psychologischem Expertenwissen ist eine solide Grundlage für eine nachhaltige Verbesserung psychischer Probleme.

Siehe auch Wirksame Bewältigungsstrategien bei Stress​.

Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf, wenn Sie Ihre Beschwerden endlich in den Griff bekommen möchten. Meine Praxis befindet sich in Winterscheid im Rhein-Sieg-Kreis, ich stehe Ihnen aber auch gerne bundesweit in der Videosprechstunde zur Verfügung.

In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch am Telefon berate ich Sie gerne mit einer ersten Einschätzung, welche Möglichkeiten wir für Ihre Situation und Bedürfnisse haben.

Mein Angebot für Sie

Effektive Burnout & Boreout Prävention

Kostenloses Erstgespräch

Wir sprechen über Ihre aktuelle psychische Belastung. Sie erhalten eine Einschätzung, was Ihnen helfen kann und welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit wir haben. Dann können Sie in Ruhe eine Entscheidung treffen.

Burnout Coaching

Die individuelle psychologische Beratung wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten mit dem Ziel, einen Burnout (oder verwandtes Syndrom) zu verhindern oder ein bereits vorhandenes Beschwerdebild zu bewältigen:

  • Regelmäßige 1:1 Sitzungen à 60 Minuten

  • Anamnesegespräch zu Beginn (Ihre Vorgeschichte und Ihr soziales Umfeld)

  • Ihr "Außen": z.B. Work-Life-Balance, soziale Konflikte

  • Ihr "Innen": z.B. gesunder Umgang mit Emotionen und Gedanken

  • Anpassung von Gewohnheiten

  • Abschlussgespräch

Kostenlose Zusatzleistungen (auf Wunsch)

  • Hausaufgaben und Auswertungen

  • Zugriff auf zusammen erstelltes Material (z.B. Whiteboard-Skizzen) in der gesicherten Cloud

  • Fortschrittskontrolle

  • Kontakt per E-Mail / WhatsApp zwischen den Sitzungen

Ort

In meiner Praxis in Winterscheid (Rhein-Sieg-Kreis) oder als Videosprechstunden

Start

In den meisten Fällen innerhalb von 2-3 Wochen möglich, je nach Auslastung.

Das kostenlose Erstgespräch ist kurzfristig verfügbar.

Axel Witzgall Psychologischer Coach
whatsapp_icon.png

oder schreiben Sie mir per WhatsApp

bottom of page