PSYCHOTHERAPIE IN HENNEF
Wann brauche ich sie und welche Möglichkeiten gibt es?

Wann ist eine Psychotherapie für mich sinnvoll?
Immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Seelenleben aus dem Gleichgewicht geraten ist, macht es Sinn, dass Sie einen Experten aufsuchen. Bei körperlichen Beschwerden gehen Sie ja auch früher oder später zum Arzt, der eine Diagnose stellt und Ihnen eine Behandlung oder Medikamente verordnet, damit Sie wieder gesund werden.
Auch Ihr Hausarzt in Hennef ist eine gute Anlaufstelle
Bei psychischen Problemen kann es allerdings schwieriger sein zu erkennen, wann Hilfe angebracht ist. Vertrauen Sie dann einfach auf Ihr Gefühl und gehen Sie zumindest für ein Erstgespräch zu einem Psychotherapeuten in Hennef oder Umgebung, um die Situation zu besprechen. Sollten Sie auf die Schnelle keinen Termin bekommen, sprechen Sie einfach Ihren Hausarzt vertrauensvoll darauf an. Ob eine Therapie für Sie sinnvoll ist, klären Sie dann gemeinsam im Gespräch.

Psychische Krankheiten sind meist gut heilbar
Sollten Sie schon länger an psychischen Symptomen leiden, macht eine Psychotherapie für Sie in jedem Fall Sinn. Warten Sie nicht zu lange und trauen Sie sich! Über Depressionen oder Angststörungen spricht niemand gerne. Millionen sind aber von diesen Krankheiten betroffen und es gibt sehr gute Behandlungsmöglichkeiten. Ich selbst habe sehr gute Erfahrung damit gemacht, mich zu öffnen und professionelle Hilfe zu holen.
Welche Psychotherapeuten gibt es in Hennef?
Unter dem folgenden Link erhalten Sie einen guten Überblick über einige Psychotherapeuten in Hennef und Umgebung. Da es sich um einen externen Link handelt, beachten Sie bitte meine Datenschutzerklärung.
In vielen Fällen sind die Praxen nicht durchgehend besetzt und Sie werden gebeten, auf einen Anrufbeantworter zu sprechen. Grundsätzlich brauchen Sie etwas Geduld auf der Suche nach einer freien Sprechstunde. Am besten rufen Sie daher mehrere Praxen nacheinander an.
Sollten Sie an der Stelle nicht weiterkommen oder die Wartzeit auf einen Therapieplatz zu lange sein, könnte ein privates Coaching unter gewissen Bedingungen eine gute Alternative für Sie sein. Lesen Sie dazu einfach die folgenden Abschnitte.
Gibt es Alternativen in Hennef und Umgebung?
Durch das überdurchschnittlich gute Gesundheitssystem in Deutschland werden die meisten Psychotherapien bei einer vorliegenden psychischen Krankheit vollständig von der Krankenkasse bezahlt. Neben der Wartezeit von mehreren Monaten gibt es allerdings weitere Nachteile, die Sie bedenken sollten:
-
Die Therapie muss erst genehmigt werden
-
Sie können sich den/die Therapeuten/in in der Regel nicht aussuchen
-
Umfang, Dauer und Inhalte unterliegen gewissen Richtlinien
-
In Ihrer Krankenakte wird die Therapie eingetragen und sie muss vor dem Abschluss einiger Versicherungen genannt werden

Psychologisches Coaching
Eine psychologische Beratung (Coaching) kann daher eine gute Alternative für Sie sein, denn sie hat alle diese Nachteile nicht. Die Kosten tragen Sie zwar in der Regel selbst, dafür sind Sie als "Klient/in" (im Gegensatz zu "Patient/in") sehr viel flexibler und freier in Ihren Entscheidungen. Und an der Gesundheit sollten Sie nicht sparen, vor allem wenn es um das Zurückgewinnen von Lebensfreude geht.
Es gibt Grenzen der Psychologischen Beratung
Anerkannte Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen oder Psychosen werden ausschließlich von einem Psychotherapeuten oder einem Heilpraktiker für Psychotherapie behandelt, nicht von einem Berater/Coach.
Die psychologische Beratung umfasst hingegen die Bewältigung von Krisen und die Lösung von Konflikten. Wenn Sie gestresst sind, unter emotionaler Erschöpfung leiden oder das Gefühl haben, kurz vor einem Burnout zu stehen, dann ist ein umfassendes Coaching genau richtig für Sie.